Der Zauber handgefertigter Kerzen – So entsteht unser „Blumenmädchen"

Es gibt etwas ganz Besonderes an handgefertigten Kerzen, das sie von industriell hergestellten Produkten unterscheidet: die Liebe zum Detail, die spürbare Handarbeit und die individuelle Note. Heute nehme ich Sie mit auf eine kleine Reise hinter die Kulissen und zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie unser bezauberndes „Blumenmädchen“ aus Gips und Sojawachs entsteht.

**1. Gießen der Gipsskulptur**  

Am Anfang steht eine sorgfältig vorbereitete Form, in die wir unseren hochwertigen Gips einfüllen. Der Gips wird in exakt abgemessenen Mengen angemischt, bevor er in die Form gegossen wird. Nun heißt es warten: Der Gips muss aushärten und vollständig durchtrocknen. Dieser Prozess ist besonders wichtig, damit die Skulptur stabil und detailreich bleibt.

**2. Schleifen und Verfeinern**  

Nach dem Trocknen nehmen wir die Gipsform vorsichtig aus der Silikonform heraus. Die Oberfläche des „Blumenmädchens“ wird geschliffen, um Unebenheiten zu entfernen und eine glatte, edle Optik zu erzielen. Dieser Schritt macht jede Kerze zu einem Unikat, da wir hier besonders auf Details achten.

**3. Bemalen mit Acrylfarben**  

Nun kann das „Blumenmädchen“ ganz nach Ihren Wünschen mit Acrylfarben bemalt werden – sei es vor oder nach dem ersten Gebrauch. Acrylfarben eignen sich hervorragend für Gips, trocknen schnell und sind langlebig. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, die Farben in dünnen Schichten aufzutragen und gut trocknen zu lassen. So entstehen lebendige und farbintensive Oberflächen. Nach dem Bemalen können Sie Ihre Kerze wie ein kleines Kunstwerk präsentieren oder verschenken.

**4. Kerzenherstellung und Duftfüllung**  

Der letzte Schritt ist das Befüllen der Skulptur mit hochwertigem Sojawachs. Das nachhaltige Sojawachs brennt sauber und wird mit unserem verführerischen Duft von süßen Fruchtbonbons angereichert. Sobald das Wachs fest ist, erstrahlt die Kerze mit warmem Licht und einem faszinierenden Duft, der Ihre Räume bereichert.

**Tipps zur Pflege und Nutzung:**  

- **Bemalte Kerzen:** Achten Sie darauf, dass die Farben vollständig getrocknet sind, bevor die Kerze angezündet wird, um Farbverblassen oder Ablösen zu vermeiden.  

- **Kerzenpflege:** Kürzen Sie vor jedem Anzünden den Docht auf ca. 5 mm, um Rußbildung zu minimieren und gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten.  

- **Nach dem Abbrennen:** Die Gipsfigur kann als Deko-Skulptur immer wieder verwendet und je nach Wunsch neu gestaltet werden.  

Handgemacht, individuell bemalt und mit Liebe gefüllt – so wird aus einfachem Gips und Duftwachs ein zauberhaftes Kunstwerk, das Ihre Sinne verzaubert. Viel Freude beim Entdecken und Gestalten Ihrer eigenen „Blumenmädchen“-Kerze!

Der  handgefertigter Zauber Kerzen - Entstehung

Weiter Verarbeitung im Kerzen Design

Kerzenwachs herstellen

Unikat - Blumenmädchen mit Sojawachs Kerze

Legal imprint

Terms & Conditions and Right of Withdrawal

**Terms and Conditions (T&C) for the Etsy Shop**

**1. Scope**
These Terms and Conditions apply to all orders placed by customers via the Etsy shop.

**2. Contracting Parties**
The purchase contract is concluded between the buyer and Sabine Praß, Lichtensteinstraße 10, 72770 Reutlingen, Germany.

**3. Conclusion of Contract**
By placing an order via Etsy, the buyer makes a binding offer to purchase. The contract is concluded by acceptance of the order by the seller, which takes place through payment confirmation or shipment of the product.

**4. Products**
Only handmade products are offered, which may slightly vary in color, shape, and appearance. Therefore, deviations from product images are possible and do not constitute defects. Each product is unique.

**5. Prices and Payment**
All prices include statutory VAT plus shipping costs. Payment is made via the payment methods offered by Etsy.

**6. Delivery and Shipping**
Shipping times are non-binding and may vary. The seller assumes no liability for any delays. The seller chooses an appropriate shipping service provider at their discretion. The risk of shipping is borne by the buyer.

**7. Right of Withdrawal**
As these are personalized and handmade products, the buyer has no right of withdrawal or return pursuant to § 312g (2) no. 1 BGB (exception from the right of withdrawal for custom-made goods). Therefore, returns are excluded except in cases of proven defects.

**8. Warranty and Defects**
Statutory warranty rights apply. Defects must be reported in writing without delay. In justified cases, repair or replacement delivery will be provided. Further claims are excluded.

**9. Liability**
Liability for damages not related to the delivered item itself is excluded, except in cases of intent or gross negligence.

**10. Data Protection**
Personal data will only be used for contract processing and shipping and will not be shared with third parties.

**11. Final Provisions**
German law applies. The place of jurisdiction is Reutlingen, provided the buyer is a merchant.


For extrajudicial settlements of consumer disputes, the European Union has launched an online platform ("ODR platform"):

https://ec.europa.eu/consumers/odr